Computer Integrated Manufacturing (CIM)Kommunikation und Steuerung von Prozessperipherie

Bei der Einbindung der technischen Funktionen Ihrer Prozessperipherie (z. B. Fördertechnik, Durchlaufwaagen, Ein- und Auslagerungen) übernimmt winweb-food die Kommunikation mit Geräten und die Steuerung Ihrer Anlagen.

Mit der Zusammenführung kaufmännischer und technischer Abläufe realisieren Sie eine durchgängig rechnerunterstützte Informationsverarbeitung in Ihren Produktionsprozessen.

Es werden Insellösungen vermieden, die zu Zeitverlusten, Fehlleitungen in der Ablaufsteuerung, Doppelbearbeitungen und Redundanzen führen. Das steigert die Produktionsflexibilität und reduziert Kosten.

testimonial logo

„Die Umstellung auf Winweb war für uns eine Operation ‚am offenen Herzen‘: Wir mussten unser bestehendes System an einem Freitag um zwölf Uhr abklemmen und winweb-food am darauffolgenden Montag um vier Uhr vollumfänglich in Betrieb nehmen. … Aber der Aufwand hat sich gelohnt: Alle Unternehmensbereiche profitieren von vielfältigen Optimierungen und Vereinfachungen der Arbeitsabläufe.“

Florian Stadelmann Betriebsleiter Fleischmanufaktur Haspel e.K., Dombühl

Die Funktionen im Überblick

Herstellerunabhängige Integration und Steuerung von Geräten und Anlagen

Hochregallager: automatische Ein- und Auslagerung

  • Industriescanner
  • Lichtschranken
  • Fördertechnik
  • Pusher-Steuerungen
  • Elevatoren
  • Metalldetektoren
  • Zielsteuerungen
  • Durchlaufwaagen
  • automatische Etikettierungssysteme
  • Rohrbahnsteuerungen für Schlachtkörper und Grobteile

Sie möchten wissen, ob Winweb sich auch für Sie lohnt?

Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren wie Winweb auch ihr Unternehmen unterstützen kann.

3 gute Gründe für Winweb

Erstklassige Expertenberatung

Maßgeschneiderte ERP-Lösungen

Unkomplizierte Wartung

Aktuelles aus dem Winweb-Magazin

Qualitätssicherung und Prozessoptimierung

Bei der niederösterreichischen Fleischerei Berger wurde mit „winweb-food“ ein neues Softwaresystem eingeführt Bereits in der vierten Generation betreibt Familie Berger…

Mehr lesen

Von der Wurst bis zum Tintenfisch

Im Cash & Carry Frischemarkt setzt Mattfeld auf Organisation per ERP-System winweb-food Das Familienunternehmen Peter Mattfeld & Sohn, ein Vollsortimenter…

Mehr lesen

Erbsen zählen leicht gemacht

Bei Amidori optimiert winweb-food den Warenfluss für ein pflanzliches Lebensmittel Wasser, Erbsenproteinisolat und Erbsenfasern, Gewürze und Gewürzextrakte, Rapsöl, Hafermehl, Kartoffelstärke…

Mehr lesen

Goofy, Daisy und Pluto

First-Class-Packaging:Steirerfleisch hat südlich von Graz ein hoch automatisiertes Werk für Produktion, Verpackung, Etikettierung und Lagerung in Betrieb genommen. Das Ziel:…

Mehr lesen

Alle Prozesse in einem System

Posch vereint getrennte Software für Rezepturwesen, Tiefkühllagerung und Handel Posch aus dem oberbayerischen Aßling ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen. Der…

Mehr lesen

Wichtige Informationen auf Knopfdruck

Der Material- und Informationsfluss wird durch das neue ERP-System wesentlich transparenter gestaltet. Neues ERP-System gestaltet den Material- und Informationsfluss transparenter…

Mehr lesen

Sicherheit von der Milch bis zum Schnitzel

Brüninghoff sichert seine integrierte Produktion mit branchenspezifischer Software Firmengründer Josef Brüninghoff (links) und sein designierter Nachfolger Jan Roggenkamp haben das…

Mehr lesen

Würzen mit System

Täglich werden Gewürze für 30 verschiedene Produkte mit IT-Unterstützung gemischt Zur Rückverfolgung, Kalkulation und auch bei der…

Mehr lesen