SchlachtungVon Anfang an in die Prozesskette integriert

Das Modul Schlachtung ermöglicht Ihnen eine zuverlässige Schlachtkörper-Klassifizierung und einfache Abrechnung von Klein- und Großvieh.

Die Klassifizierung erfolgt durch die integrierte Erfassung oder Schlachtdaten-Übernahme aus vorgelagerten Systemen und gewährleistet hervorragende Datenqualität für Auswertung und Abrechnung.

Die Bewertung und Abrechnung der Schlachttiere erfolgt nach flexiblen Preismasken und unter Berücksichtigung der Vorkosten. Flexible Auswertungsprogramme mit einer Vielzahl von Kriterien liefern Ihnen schnell alle Informationen, die Sie über die Schlachtdaten einschließlich der Preismeldungen an die jeweiligen Landesämter benötigen.

testimonial logo

„Um den Anforderungen unserer Industriekunden gerecht zu werden und unsere Prozesse zu digitalisieren, haben wir unser bisheriges Schlachtmodul durch das ERP-System von Winweb abgelöst.“

Gordon Gocksch Schlachthof der Gebr. Gocksch, Herford

Die Funktionen im Überblick

Grunddaten

Qualitätsprogramme, Vorkosten und Beanstandungen, interne Klassifizierungen, Preisbildungsparameter und Vergleichsmasken, Schlachtnebenerlöse, Verwaltung mehrerer Schlachthöfe

Automatische Datenerfassung

Import-Schnittstellen für Schlacht- und Klassifizierungsdaten aus vorgelagerten Systemen (z. B. Qualifood oder AMA), Import-Schnittstellen für Zertifikate und Tierpassdaten, Ohrmarken-Erfassung

Klassifizierung

Erfassung des Schlachtkörpers nach Gewicht, Handelsklasse (KV: MFL, Fleischmaß Speckmaß, Reflexionswert/GV: Fettstufe, Untergruppen), Beanstandungen und Probenentnahme

Geräteanbindungen

Anbindung von Fat-O-Meter (Hennessy FOM, AutoFOM) und gängigen Industriewaagen, Klappen- und Rohrbahnsteuerungen zur Schlachtkörperverzielung, Scanner

Datenaustausch

Qualiproof Voranmeldungen, Probenbegleitdaten und Beanstandungen, Initiative Tierwohl, HI-Tier Meldungen, Landesamt Wochenmeldungen, AMA-Protokolle

Sie möchten wissen, ob Winweb sich auch für Sie lohnt?

Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren wie Winweb auch ihr Unternehmen unterstützen kann.

3 gute Gründe für Winweb

Erstklassige Expertenberatung

Maßgeschneiderte ERP-Lösungen

Unkomplizierte Wartung

Aktuelles aus dem Winweb-Magazin

Qualitätssicherung und Prozessoptimierung

Bei der niederösterreichischen Fleischerei Berger wurde mit „winweb-food“ ein neues Softwaresystem eingeführt Bereits in der vierten Generation betreibt Familie Berger…

Mehr lesen

Von der Wurst bis zum Tintenfisch

Im Cash & Carry Frischemarkt setzt Mattfeld auf Organisation per ERP-System winweb-food Das Familienunternehmen Peter Mattfeld & Sohn, ein Vollsortimenter…

Mehr lesen

Erbsen zählen leicht gemacht

Bei Amidori optimiert winweb-food den Warenfluss für ein pflanzliches Lebensmittel Wasser, Erbsenproteinisolat und Erbsenfasern, Gewürze und Gewürzextrakte, Rapsöl, Hafermehl, Kartoffelstärke…

Mehr lesen

Goofy, Daisy und Pluto

First-Class-Packaging:Steirerfleisch hat südlich von Graz ein hoch automatisiertes Werk für Produktion, Verpackung, Etikettierung und Lagerung in Betrieb genommen. Das Ziel:…

Mehr lesen

Alle Prozesse in einem System

Posch vereint getrennte Software für Rezepturwesen, Tiefkühllagerung und Handel Posch aus dem oberbayerischen Aßling ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen. Der…

Mehr lesen

Wichtige Informationen auf Knopfdruck

Der Material- und Informationsfluss wird durch das neue ERP-System wesentlich transparenter gestaltet. Neues ERP-System gestaltet den Material- und Informationsfluss transparenter…

Mehr lesen

Sicherheit von der Milch bis zum Schnitzel

Brüninghoff sichert seine integrierte Produktion mit branchenspezifischer Software Firmengründer Josef Brüninghoff (links) und sein designierter Nachfolger Jan Roggenkamp haben das…

Mehr lesen

Würzen mit System

Täglich werden Gewürze für 30 verschiedene Produkte mit IT-Unterstützung gemischt Zur Rückverfolgung, Kalkulation und auch bei der…

Mehr lesen